Paul Gascoigne

englischer Fußballspieler; 57-facher Nationalspieler, WM-Vierter 1990, EM-Teilnehmer 1996 (Halbfinale); spielte u. a. für Newcastle United, Tottenham Hotspur, Lazio Rom, Glasgow Rangers, FC Middlesbrough und FC Everton, Englischer Cupsieger 1991, Schottischer Meister 1996 und 1997, Schottischer Pokalsieger 1996; genoss als Spieler weltweit Kultstatus, geriet nach der Karriere immer wieder mit Alkoholproblemen in die Schlagzeilen

Erfolge/Funktion:

57 A-Länderspiele

WM-Teilnehmer 1990

EM-Teilnehmer 1996

* 27. Mai 1967 Gateshead

Internationales Sportarchiv 32/2007 vom 11. August 2007 (mb),

ergänzt um Meldungen bis KW 11/2024

Der Brite Paul Gascoigne gehörte seit Ende der 80er Jahre zu den schillerndsten Persönlichkeiten des europäischen Fußballs. Bei der WM 1990 in Italien zeigte er Weltklasseleistungen und wurde daraufhin mit den Großen des Weltfußballs verglichen. Diverse schwere Verletzungen, Formschwankungen sowie ausschweifende Alkoholexzesse verhinderten indes eine weitere Entwicklung von „Gazza“, wie er auch genannt wurde. Durch seinen Wechsel nach Italien wollte Gascoigne endlich auch bedeutende Titel sammeln, doch blieben ihm diese versagt. Nach enttäuschenden drei Jahren bei Lazio Rom wechselte der dribbelstarke Mittelfeldstratege 1995 zu den Glasgow Rangers. Mit den Schotten sammelte er zwar einige nationale Titel, doch internationale Erfolge blieben ihm ebenso versagt wie der erhoffte Coup mit der englischen Nationalmannschaft bei der EM 1996 im eigenen Land. Die Ausbootung vor der ...